Schwangere Eltern aufgepasst! Netzwerk Familie hat für engagierte Paare und Alleinerziehende, die ein Baby erwarten, einen besonderen Kurs parat. Start ist im Oktober. Ein Bericht im „Lauteracher Fenster“.mehr »
Bericht im „Lauteracher Fenster“: Das Familienimpulse-Team des Vorarlberger Kinderdorfs sucht eine Person, die das kleine Duo spazieren führt, um der erschöpften Familie Erholung und kleine Verschnaufpausen zu ermöglichen.mehr »
Bregenzer Blättle: „Wir KINDER VORarlbergs!“-Talk am 22. September im Freudenhaus Lustenau Vorarlberger Persönlichkeiten und ihre Perspektivengeber als Kind.mehr »
Nachbericht aus der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs in den „VN“: Expertin hält Offenheit gegenüber Kindern für die beste Trauerarbeit.mehr »
Bregenzer Blättle: „Vor knapp zwei Jahren wurde aus dem Lerntreff Schendlingen in Bregenz der „Lern- und Entwicklungsraum Achsiedlung“ unter der Leitung des Vorarlberger Kinderdorfs.“mehr »
VN-Bericht: Johanna Schlenker (29) arbeitet beim Familiendienst des Vorarlberger Kinderdorfs – und leitet ab Herbst einen neuen Zirkustrainer-Lehrgang.mehr »
Viele Klischees machen Eltern das Leben oft schwer. In der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs räumte Margrit Stamm mit gängigen Vorurteilen auf, wie die „Vorarlberger Nachrichten“ berichten.mehr »
Im „Weekend“: Best-Practice-Beispiele wurden von der Int. Bodenseekonferenz (IBK) gesucht. Den 2. Preis in der Kategorie Nachhaltigkeit sicherte sich das Projekt „Familienimpulse Mobil“ des Vorarlberger Kinderdorfs.mehr »
Über 4200 Kinder, Jugendliche und deren Familien wurden 2022 vom Vorarlberger Kinderdorf unterstützt. Die Angebote sind vielfältig, um Kindern Erfahrungen zu ermöglichen, in denen sie Zugehörigkeit und Anerkennung erleben, berichtet das „Wann & Wo“.mehr »